Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Climatehelper.de

Heute gehen sie auf Heldenreise

AutorInnen waren so etwas wie Weise
Heute gehen sie auf Heldenreise

Früher haben wir, zumindest ich und einige, die ich kenne, SchriftstellerInnen mit großen Augen angesehen. Sie sogar verehrt. AutorInnen waren so etwas wie Weise, Menschen, die einem Augen, Herzen und Gedanken öffneten und neue Horizonte zeigten. Die eine Gegenwelt aufzubauen vermochten bzw. die aktuelle  besser zu verstehen lehrten. Und heute? Heute gehen sie auf Heldenreise.

Weiterlesen

Ein Gespenst tanzt Tango: Die DSGVO

DSGVO Ein Gespenst tanzt Tango

Freche weibliche Lust: Tanz mit der DSGVO

DGSVO ist ein Kürzel, ich hab es sehr lieb und spreche es schon im Schlaf fehlerfrei! Sexy wiegen sich die Buchstaben in meinem Mund und Rachen und vollführen einen Tango. Drängend schiebt sich die Zunge zum D vor: freche weibliche Lust macht sich bereit. Das Männliche, die Tiefe, der Bass treten mit dem G auf den Plan. Zischend verheißt das S erotische Stimmung, während das V den Zeigefinger erhebt, um vor allzu großer Hingabe zu warnen. Schließlich beruhigt das große O die überschäumenden Triebe und beendet den wilden Tanz.
Nur zur Erinnerung:

Fast wie bei einem Stück von Astor Piazzola erfasst mich ein Gesamtkörperkribbeln – und ich möchte jeder Letter ihr Geheimnis entreißen, verstehen, warum mich das so packt.

Es liegt am Rätsel

Weiterlesen

Bloggen – Titel finden: die sieben ultimativen Ideen

Bloggen – Titel und Titelgeneratoren: die 7 ultimativen Tipps

Titel für Newsletter und Blogs

Ist dir auch schon mal aufgefallen, dass viele Titel von Newslettern und Blogs mit einer Zahl beginnen? 8 Tipps zum besseren Schreiben etwa oder 10 Klassiker, die wir niemals lesen wollten? 9 Dinge, die erfolgreiche Menschen niemals tun oder 10 Dinge, die euer Gehirn verändern oder 8 Dinge, die dich sofort sympathisch machen, 11 Dinge, die jede Frau wissen sollte (alternativ die 8 Dinge, die jeder Mann über Frauen wissen sollte) ….

Und wusstet du, dass es im Blogprogramm einen so genannten „Titel-Generator“ gibt? Probier ihn mal aus, er wird dir viele Titel mit Zahlen liefern. Und Fragen. Denn Fragen wirken ebenso gut wie Zahlen: Sie ziehen die LeserInnen in den Text. Da wir alle gerne Rätsel lösen, lassen wir uns durch Fragen inspirieren – und wollen natürlich die Lösung kennen. Also: entweder Fragen oder Zahlen im Titel – oder eine Kombination beider: „Kennst du die sieben ultimativen Schreibideen“?

Weiterlesen

# MeToo – Aus dem Nähkästchen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

#MeToo – Ein Wort in eigener Sache

Immer wieder werde  ich an meine Zeit beim Fernsehen erinnert, wenn von #MeToo die Rede ist. Aber dann denke ich, nein, vergewaltigt hat dich ja keiner. Tatsächlich bin ich kein Vergewaltigungsopfer, aber es gibt ja noch x andere Bereiche außerhalb des körperlichen, wie Männer ihre Überlegenheit ausdrücken können. Oder hoffen wir: konnten, denn es wäre wirklich an der Zeit, dass diese Zeit vorbei ist. #MeToo sollte also um Dimensionen erweitert werden.
Ein Beispiel, weil wir gerade über Dieter Wedel sprechen:

Weiterlesen

Ein literarisches Debüt – auch noch im Alter?

Ein literarisches Debüt

Vielleicht hast du das Jahr mit dem Vorsatz begonnen, (wieder mehr) zu schreiben? Nagen Zweifel an dir, weil du denkst, du bist nun schon zu alt dafür? Aber: Es ist nie zu spät für ein literarisches Debüt, wie die folgenden Beispiele beweisen.

Weiterlesen

Fruchtbare Landschaften?

Furcht- und Fruchtbar: Landschaften

Heute trauern wir mal – nicht nur um Helmut Kohl, sondern um unsere Landschaften (Teil 1). Dann werden wir wieder froh und gehen auf eine Reise (Teil 2), auch mit unserem Themen-Special „Schreib & Reise“ (auf Nachfrage)

1. Landschaften 

Wir haben gelernt, solche Landschaften wie die hier abgebildete pfälzische als „schön“ anzusehen. Die Reben sind auf gleiche Höhe getrimmt, die Abstände zwischen ihnen sind identisch, damit die Erntemaschinen auch gut durchkommen, die Farbigkeit gibt eine Illusion von Harmonie, grün, so grün … und doch ist es eine durch und durch konstruierte und – Monsanto, BASF, Bayer et. al. sei Dank – fast insektenfreie Anordnung einstmals variationsreichen Wachstums mit Bäumen, Wiesen, (blühenden) Blümchen, Wildkräutern und einem bisschen Chaos. Die Wege sind so gerade wie die Gedanken, die sie uns erlauben. Armes Deutschland. Armes Deutschland?

Weiterlesen

Was wäre wenn … Sie neue Perspektiven brauchen?

Die Kraft einer magischen Frage

Was wäre wenn ist eine magische Frage, die AutorInnen immer dann weiterbringt, wenn sie scheinbar in einer Sackgasse stecken.

Der Schwung des Beginns

Viele Autor*innen haben eine Idee, beginnen zu schreiben, sie schreiben weiter – und auf Seite 20, 35 oder gar 86 bleiben sie stecken. Der Schwung des Beginns ist futsch, nichts scheint mehr zu passen oder weiter zu führen. So viel Zeit haben Sie auf den Beginn verwendet, so schöne Momente hat das Schreiben Ihnen beschert, und doch … Sie stecken fest.

Feststecken

Zeit also, andere Perspektiven einzunehmen und neue Fragen zu stellen. Oder vielmehr eine bestimmte Frage:

Was wäre, wenn …?

Nehmen wir das Bild des Feststeckens:  Ihre Protagonisten sind mit dem Auto in den Schlamm gefahren oder stecken mit dem Karren im Wüstensand fest. Was tun sie? Sie suchen nach Hilfe. Vielleicht gibt es ja andere Autos, die mit starken Männern und Seilen vorbeikommen und sie rausholen aus dem Loch. Problem gelöst. Aber die Geschichte steckt schon wieder im Sand.

Weiterlesen

Leidenschaft und Disziplin – die Grundtugenden von Autor*innen

Ist Talent die wichtigste Gabe für einen Schriftsteller? Oder vielmehr die Leidenschaft?

Du glaubst, dass Talent die wichtigste Gabe sei, um Autor*in zu werden? Da irrst du! Talentierte, schreibtalentierte Menschen gibt es wie Sand am Meer. Aber diese sind oder werden nicht zwangsläufig auch Schriftsteller. Schriftsteller benötigen zwei Dinge, ohne die sie die Mühen der Täler, die sie durchschreiten werden, nicht überstehen: Leidenschaft und Disziplin.

Wir bieten für jeden Online-Kurs einen siebentägigen Testzeitraum an – inklusive Kommentar auf deinen eingereichten Text! Probier uns aus. 

Weiterlesen